!!!! In Arbeit !!!! 2012 Neuwahl des Vorstandes: 1. Vorstand: Herbert Klückers 2. Vorstand: Therese Rothenanger Schriftführer: Reinhard Mahlmann Kassier: Anton Schlichter 1. Kreischormeister: Anton Trohorsch 2. Kreischormeister: Marina Osipowa
1. Auftritt des SK FFB bei den Fürstenfeldbrucker Gesundheitstagen 2012 Am 26./27. Juni nahm der Sängerkreis an den Gesundheitstagen im Veranstaltungsforum Fürstenfeld teil. Unter dem Werbe-Slogan: "Regelmäßiges Singen fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem" war der Sängerkeis mit einem eigenen Stand vertreten. Zur Bekräftigung dieser vorgenannten Aussage waren auch einige Chöre aus unserem Sängerkreis bereit, dies mit einem offenen Singen sowie auch zur eigenen Präsentation zu bestärken. Bei der Info-Standbesetzung wurden wir von der Chorgemeinschaft FFB bestens unterstützt.
Nachfolgende Chöre haben die Chance genutzt sich bei den Gesunheitstagen zu präsentieren und dabei neue Mitglieder zu werben:
Bild: Die Harmonie Olching unter der Leitung von Brian Hamilton
Bild: Der Jugendchor unter der Leitung von Anna Schamberger 2013
Eintritt des Sängerkreises Fürstenfeldbruck in den Bayerischen Sängerbund
21. Juni 2013 Sitzung mit BSB und AASK zum Eintritt des Sängerkreises Fürstenfeldbruck in den BSB Im Gasthof Frietinger in Luttenwang wurden die Weichen für den Beitritt der Chöre aus dem Sängerkreis Fürstenfeldbruck zum Bayerischen Sängerbund (BSB) und dem Deutschen Chorverband (DCV) gestellt. Hierzu trafen sich der Präsident des BSB Karl Weindler, Dr. Thomas Goppel, Präsident des Bayerischen Musikrats, die Vorsitzenden des Ammersee-Amper-Sängerkreises und des Sängerkreises Fürstenfeldbruck. Ziel dieses Gespräches war es, den interessierten Chören aus dem Sängerkreis Fürstenfeldbruck die Möglichkeit eines Beitritts zum BSB zu ermöglichen, ohne dass diese Mitglied in zwei Sängerkreisen sein müssen. Mit der Zulassung des Sängerkreises Fürstenfeldbruck als eigenständiger Sängerkreis können nun interessierte Chöre die Mitgliedschaft im BSB auch über den SK FFB beantragen. Damit konnte ein jahrzehntelang ungelöstes Problem nun endlich beseitigt werden. Neben den Chören MGV Luttenwang und dem Liederhort Adelshofen, die ja schon per Ausnahmeregelung bisher im BSB waren, sind nun auch der Gesangverein Mammendorf und die Chorgemeinschaft Mittelstetten über den Sängerkreis Fürstenfeldbruck in den BSB eingetreten. Weitere Chöre haben ihr Interesse bereits bekundet.
Kinder- und Jugendchorsingen Am 27.4.2013 fand in Maisach das 20. Kinder- und Jugendchorsingen statt. Es beteiligten sich 12 Chöre. 20. Kinder- und Jugendchorsingen (Bild laden) Bild dazu: Der Kinderchor Maisach (Fridolinspatzen) unter Leitung von Christian Meister
64. Kreissingen 2013 Am 15.6.2013 fand im Stadtsaal Fürstenfeldbruck das 64. Kreissingen statt. Es beteiligten sich 20 Chöre. Bei diesem Anlass wurde der ehemalige Schriftführer Hans Strohmayer zum Ehrenmitglied des Sängerkreises Fürstenfeldbruck ernannt. Er war 28 Jahre Schriftführer, moderierte unzählige Kreissingen und war viele Jahre im Beirat des SK FFB. Außerdem wurde ihm das goldene Ehrenzeichen mit Brillanten verliehen und ein Korb mit leckeren Sachen aus dem Landkreis überreicht. Der Männer Gemeinschaftschor (Bild laden)
Im Oktober tritt der Sängerkreis Fürstenfeldbruck dem BSB (Bayerischer Sängerbund) bei.
2014 Hier der Gemeinschaftschor der Männer (Bild laden) Bild G.Schäftlein
21. Kinder- und Jugendchorsingen in Adelshofen 2014 (Teilnehmende Chöre laden) Am 17.Mai fand in Adelshofen das 21. Kinder- und Jugendchorsingen statt 15 Chöre beteiligten sich und boten ein abwechslungsreiches Programm. Bild: Der Junge Chor I Adelshofen
2. Auftritt des SK FFB bei den Fürstenfeldbrucker Gesundheitstagen 2014 Am 24./25 Mai nahm der Sängerkreis an den Gesundheitstagen im Veranstaltungsforum Fürstenfeld teil. Er war mit einem eigenen Stand vertreten. Es traten auch einige Chöre auf. Am 24.5. trat der MGV Emmering mit dem MGV Gröbenzell unter der Leitung von Joachim Dorfmeister auf und sangen einige Lieder auf der Waaghäusel Wiese. Sie brachten auch einen Gastchor aus Italien mit, den Männerchor Corocastel aus Conegliano, der die Zuhörer begeisterte. Am 25.5. trat der Kinder- und Jugendchor MGV Frohsinn Luttenwang unter der Leitung von Lisa Dellinger auf. Nachmittags sang die Singgemeinschaft Grafrath unter der Leitung von Elke Romhanyi. Die Singgemeinschaft führte dann noch ein offenes Singen durch, an dem viele Besucher teilnahmen. Bei der Info-Standbestzung wurden wir von der CGM Fürstenfeldbruck hervorragend unterstützt.
65. Kreissingen in Nassenhausen 2014
|
Hier der Gemeinschaftschor unter der Leitung von Marina Ossipova neben dem Podest
2016 Chorreise nach Zeulenroda Chorreise vom 1.10. - 3.10.2016
Konzert am 2.10.2016 in der Kirche von Zeulenroda
|