2012 Neuwahl des Vorstandes: 1. Vorstand: Herbert Klückers 2. Vorstand: Therese Rothenanger Schriftführer: Reinhard Mahlmann Kassier: Anton Schlichter 1. Kreischormeister: Anton Trohorsch 2. Kreischormeister: Marina Osipowa
2013 Kinder- und Jugendchorsingen Am 27.4.2013 fand in Maisach das 20. Kinder- und Jugendchorsingen statt. Es beteiligten sich 12 Chöre.
|
Kreissingen Am 15.6.2013 fand im Stadtsaal Fürstenfeldbruck das 64. Kreissingen statt. Es beteiligten sich 20 Chöre. Bei diesem Anlass wurde der ehemalige Schriftführer Hans Strohmayer zum Ehrenmitglied des Sängerkreises Fürstenfeldbruck ernannt. Er war 28 Jahre Schriftführer, moderierte unzählige Kreissingen und war viele Jahre im Beirat des SK FFB. Außerdem wurde ihm das goldene Ehrenzeichen mit Brillanten verliehen und ein Korb mit leckeren Sachen aus dem Landkreis überreicht.
Der Männer Gemeinschaftschor
Im Oktober trat der Sängerkreis Fürstenfeldbruck dem BSB (Bayerischer Sängerbund) bei. |
2014
Dekanatsmaiandacht
Am 14. Mai gestaltete der Sängerkreis FFB in der Klosterkirche Fürstenfeld mit einem Männerchor unter der Leitung von Ruppert Dellinger und einem gemischten Chor unter der Leitung des 1. Kreischormeisters Toni Trohorsch die Maiandacht und sangen 4 Lieder. Insgesamt waren mehr als 110 Sängerinnen und Sänger beteiligt. |
Hier der Gemeinschaftschor der Männer Bild G.Schäftlein
Kinder- und Jugendchorsingen in Adelshofen 2014
Am 17.Mai fand in Adelshofen das 21. Kinder- und Jugendchorsingen statt 15 Chöre beteiligten sich und boten ein abwechslungsreiches Programm.
Gesundheitstage
Am 24./25 Mai nahm der Sängerkreis an den Gesundheitstagen im Veranstaltungsforum Fürstenfeld teil. Er war mit einem eigenen Stand vertreten. Es traten auch einige Chöre auf. Am 24.5. trat der MGV Emmering mit dem MGV Gröbenzell unter der Leitung von Joachim Dorfmeister auf und sangen einige Lieder auf der Waaghäusel Wiese. Sie brachten auch einen Gastchor aus Italien mit, den Männerchor Corocastel aus Conegliano, der die Zuhörer begeisterte. Am 25.5. trat der Kinder- und Jugendchor MGV Frohsinn Luttenwang unter der Leitung von Lisa Dellinger auf. Nachmittags sang die Singgemeinschaft Grafrath unter der Leitung von Elke Romhanyi. Die Singgemeinschaft führte dann noch ein offenes Singen durch, an dem viele Besucher teilnahmen. |
65. Kreissingen in Nassenhausen 2014
Am 27. Juli fand das 65. Kreissingen des Sängerkreises Fürstenfeldbruck im Festzelt in Nassenhausen im Rahmen der 1200 Jahrfeier statt. Es trafen sich 22 Chöre mit fast 700 Sängerinnen und Sängern. Als der Gemeinschaftschor des Sängerkreises nach der Fanfare auf das Podest gehen sollte gab es eine kleine Panne. Es waren einfach zu viele Sängerinnen und Sänger für das Podest und so wurde das Lied „Wir lieben die Musik“ neben dem Podest unter der Leitung von Marina Osipova gesungen. Der Kreischormeister Anton Trohorsch führte, wie die Jahre davor, durch das Programm. |
Der Gemeinschaftschor neben dem Podest
Passionssingen am 22. März in der Erlöserkirche
Die Chöre des Sängerkreises Fürstenfeldbruck haben heuer zum 6. Mal das Passionssingen gestaltet. Die Passionssingen, die es seit 2003 gibt, wechseln sich jedes Jahr mit einer Maiandacht ab. Beteiligt waren heuer neben dem gemischten Gemeinschaftschor und dem Männergemeinschaftschor des Sängerkreises unter der Leitung von Anton Trohorsch und Marina Osipova auch der gemischte Chor Gröbenzell (Gröben Töne) unter der Leitung von Thomas Huppertz und der Gemeinschaftschor MGV Emmering u. MGV Gröbenzell unter der Leitung von Joachim Dorfmeister sowie das Musikensemble Fagolinetto unter der Leitung von Thomas Huppertz (Fagott), Dagmar Heininger (Geige), Ursula Rothfischer (Viola) und Rainer Oberauer (Klarinette) und Simon Zeitler an der Orgel. Die besinnlichen Worte zur Passion wurden Fr. Pfarrer Schott-Breit gesprochen. |
gemischter Gemeinschaftschor unter Leitung von Toni Trohorsch
Gemeinschaftschor Männer unter Leitung von Marina Osipova
Gemischter Chor GröbenTöne unter der Leitung von Thomas Huppertz
Musikensemble: Fagolinetto unter der Leitung Thomas Huppertz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder vom Kinder- und Jugendchorsingen
|
|
|
|
66.
Kreissingen am 20. Juni 2015 im Stadtsaal Fürstenfeldbruck
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung
2015 |
|
|
Im Gasthaus zur Post in Mittelstetten fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sängerkreises FFB statt, da im nächsten Jahr das Kreissingen hier durchgeführt wird .25 der 27 Vereine habe ihre Vorstände und Chorleiterinnen, Chorleiter entsandt um den Jahresbericht des 1. Vorsitzenden, des Schatzmeisters, Schriftführers und 1. Kreischormeister zu hören. Der 1. Vorsitzende Herbert Klückers regte eine gemeinsame Chorreise nach Zeulenroda (Thüringen) dem Partnerlandkreis von Fürstenfeldbruck an, da diese Partnerschaft im nächsten Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum hat. Die Leitung des Wahlausschusses zur Neuwahl des Vorstands hatte Helmut Loder übernommen. Mit seinen auflockernden Worten führte er diesen Wahlakt durch und animierte damit die Versammlung durchaus für das eine oder andere Amt zu kandidieren. Einstimmig wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder wieder gewählt, bis auf die 2. Kreischormeisterin Marina Osipova, die sich nicht mehr zur Wahl stellte. Dafür wurde Thomas Huppertz als 2. Kreischormeister einstimmig gewählt. Ebenso wurden der musikalische und der allgemeine Beirat neu gewählt. (Siehe Foto) Nicht auf dem Bild: Helmut Loder, Nicola Wex und Iris Loder." |
|
|
|
|
|
|
|
Vorstand |
Allgemeine Beiräte |
Musikalische Beiräte |
1 .Vorsitzender: Herbert Klückers, Luttenwang 2. Vorsitzende: Therese Rothenanger, Grafrath Schriftführer: Reinhard Mahlmann, Mittelstetten Schatzmeister: Anton Schlichter, Emmering 1. Kreischormeister: Anton Trohorsch, Jesenwang
2. Kreischormeister: Thomas Huppertz, Mammendorf |
Wolfgang Schmah, Olching Helmut Loder, Hattenhofen Günter Schmid, Geltendorf Helga Lindner, FFB Gerda Schünke, Maisach Helga Baßmann, Türkenfeld Friedhelm Bierwirth, Eichenau |
Rupert Dellinger, Luttenwang Marina Osipova, Mering Christoph Seidl, Moorenweis Iris Loder, Hattenhofen Nicola Wex, Althegnenberg Anton Burgmair, FFB Gertraud Schöttl, Moorenweis |
|
|
|
67.
Kreissingen am 12. Juni 2016 in Mittelstetten in der Bader-Halle |
|
Zum Abschluss des Kreissingen 2016 singen wir: "Auf Auf zum fröhlichen Jagen"
Pressebericht VG-Blatt
Chorreise nach Zeulenroda vom 1. 10. bis 3.10.2016
aMusing Workshop mit Christian Meister vom 8. bis 9. Oktober in Maisach und Gernlinden
Passionssingen 26. März 2017 in St. Magdalena in FFB
24. Kinder- und Jugendchorsingen am 1. Juli in Günzlhofen
Bericht von unseren Proben zum Chorkonzert.
Gemeinschaftschor zum 69. Kreissingen unter der Leitung von Anton Trohorsch am 23.6.2018
Am 17.11.2018 fand in Luttenwang die Jahreshauptversamlung mit Neuwahl statt.
Wahlleiter war Helmut Loder.
Gewählt wurden:
Vorstand |
Allgemeine Beiräte |
Musikalische Beiräte |
1 .Vorsitzender: Herbert Klückers, Luttenwang 2. Vorsitzende: Manrico Kiel, Moorenweis Schriftführer: Reinhard Mahlmann, Mittelstetten Schatzmeister: Anton Schlichter, Emmering 1. Kreischormeister: Anton Trohorsch, Jesenwang
2. Kreischormeister: Thomas Huppertz, Mammendorf |
Wolfgang Schmah, Olching Helmut Loder, Hattenhofen Günter Schmid, Geltendorf Helga Lindner, FFB Gerda Schünke, Maisach Helga Baßmann, Türkenfeld Ruth Schmitz, Adelshofen |
Rupert Dellinger, Luttenwang Marina Osipova, Mering Christoph Seidl, Moorenweis Iris Loder, Hattenhofen Nicola Wex, Althegnenberg Anton Burgmair, FFB Gertraud Schöttl, Moorenweis |
Am 13.11.2021 fand in Luttenwang die Jahreshauptversamlung mit Neuwahl statt.
Wahlleiter war Helmut Loder.
Gewählt wurden:
Vorstand |
Allgemeine Beiräte |
Musikalische Beiräte |
1 .Vorsitzende: Ruth Schmitz, Adelshofen 2. Vorsitzender: Michael von Farkas, Puchheim Schriftführer: Reinhard Mahlmann, Mittelstetten Schatzmeister: Manrico Kiel, Moorenweis 1. Kreischormeister: Anton Trohorsch, Jesenwang
2. Kreischormeisterin: Katharina Mundorff, Adelshofen |
Herbert Klückers, Luttenwang Helmut Loder, Hattenhofen Günter Schmid, Geltendorf Helga Lindner, FFB Gerda Schünke, Maisach Norbert Ertl, Luttenwang Franz Emmert, Türkenfeld |
Rupert Dellinger, Luttenwang Marina Osipova, Mering Christoph Seidl, Moorenweis Iris Loder, Hattenhofen Nicola Wex, Althegnenberg Anton Burgmair, FFB Gertraud Schöttl, Moorenweis |
1. Reihe: Toni Schlichter, Michael von Farkas, Ruth Schmitz, Helga Lindner, Gerda Schünke
2. Reihe: Norbert Ertl, Toni Trohorsch, Reinhard Mahlmann, Thomas Huppertz, Helmut Loder, Herbert Klückers
Hier der Artikel im Merkur am 5.1. 2022
../Bilder/2021/Dank an Herbert Klückers.pdf